Intermodaler Transport bzw. kombinierter Verkehr bedeutet die Verknüpfung verschiedener Verkehrsträger (z.B. Lkw, Bahn und Schiff) innerhalb einer Transportkette.
Ziel ist es, die klimaschonenden Verkehrsträger, wie bspw. den Schienengüterverkehr, durch sinnvolle Kombination in Transportketten einzubinden und eine Alternative zum reinen Straßengüterverkehr anzubieten. Mit dem Ziel Transporte auf kostengünstige und grüne Modale, wie z.B. die Schiene oder das Binnenschiff, zu verlagern betrachtet PTV die Themenfelder:
- Interkontinentaler Containerverkehr (20“ und 40“ Container)
- Seehafenhinterlandverkehr (20“ und 40“ Container)
- Kontinentaler Verkehr (45“ Container, Sattelauflieger und Fähren)
„Was ist Kombinierter Verkehr?“ wird in diesem Video beschrieben: https://youtu.be/VIIKq65d_bA.
PTV verfügt für das Thema über fachliche und technische Expertise. Diese stützt sich auf langjährige Erfahrung aus Beratungs- und IT-Projekten im Umfeld des Intermodalen Transports.
Auch zu diesem Thema unterstützt Sie unser Produktportfolio.