Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „Resiliente Straßentunnel (RITUN)“ wird die Steigerung der Resilienz von Straßentunneln gegenüber äußeren Einflüssen durch die Projektpartner Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), ILF und der Autobahndirektion Südbayern betrachtet.
Die PTV AG unterstützte die Projektpartner bei diesen Arbeiten, indem sie die verkehrlichen Auswirkungen der Nichtverfügbarkeit bzw. eingeschränkten Verfügbarkeit zweier Tunnel im deutschen Straßennetz ermittelte und die damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Kosten quantifizierte. Dabei wurde auf den Erkenntnissen zurückliegender Projekte aufgebaut, in deren Rahmen entsprechende Verfahrensweise erarbeitet wurden.
Für die beiden analysierten Tunnel wurden die Auswirkungen der Nichtverfügbarkeit bzw. eingeschränkten Verfügbarkeit für verschiedene Szenarien, die sich hinsichtlich der verkehrlichen Einschränkungen und der Dauer dieser Einschränkungen unterscheiden, quantifiziert. Die Ermittlung der verkehrlichen Auswirkungen erfolgte auf Basis des Verkehrsmodells PTV Validate sowie eines Excel-basierten Steuerungs- und Auswertemoduls, das im Zuge des Projektes zu konzipieren und zu erstellen war.