ModelRad – Status quo und Entwicklungsoptionen der Datengrundlage für die Modellierung des Radverkehrs

Bestandsaufnahme aktueller und notwendiger Parameter hinsichtlich der Nutzung für eine realitätsnahe Radverkehrsmodellierung

Das Projekt ModelRad verfolgt das Ziel eine Art Bestandsaufnahme der aktuellen Datenbasis für eine realitätsnahe Radverkehrsmodellierung durchzuführen, und infolgedessen Parameter aufzuzeigen, die zukünftig in der makroskopischen Modellierung verwendet werden können.

Der Fokus dieser Parameter liegt dabei auf der Modus- und Routenwahl. Mit der Moduswahl werden die Einflussfaktoren untersucht, die zur Wahl des Fahrrads als Verkehrsmittel führen, bei der Routenwahl wurde diese Entscheidung für das Fahrrad bereits getroffen, im Interesse steht hier die Route, die mit dem Fahrrad gefahren wird.

Projekt-Webseite (BMDV)

Identifikation und systematische Darstellung der notwendigen Parameter für die makroskopische Radverkehrsmodellierung

In einem Soll-Ist-Vergleich werden zum einen Parameter untersucht, die bereits in der Radverkehrsmodellierung berücksichtigt werden, zum anderen werden zusätzliche Kennzahlen definiert, die zukünftig in der Modellierung berücksichtigt werden sollten.

Aktualisierung einiger ausgewählter Parameter im Rahmen eines Use Cases zur Modellierung von Radwegen

In einem ausgewählten Use case werden die definierten Kenngrößen erprobt.

Erarbeitung eines Konzepts für zukünftige Datenerhebung zur Ermittlung bisher nicht verfügbarer, beziehungsweise ermittelbarer Parameter

Identifikation einer Verfahrensweise, um Einflussfaktoren und Parameter aufnehmen zu können, die zukünftig in der Radverkehrsmodellierung berücksichtigt werden sollen.