Kooperationsraummanagement
Das Kooperationsraumkonzept beschreibt Umfang und Qualität der vorzuhaltenden Versorgungsangebote, trifft Aussagen zu geeigneten Infrastrukturstandorten im Sinne von „demografisch zukunftsfähig“, „zentral gelegen“, und „gut erreichbar“ und macht Vorschläge zum räumlichen Zuschnitt der Kooperationsräume.
Mobilitätskonzept
Das integrierte Mobilitätskonzept beinhaltet sowohl konventionelle ÖPNV-Angebote als auch innovative Lösungsvorschläge, wie z.B. auf bürgerschaftlichem Engagement beruhende Mobilitätsangebote oder Ansätze aus dem Bereich der Elektromobilität.
Modellvorhaben
Die in Nordfriesland gewonnenen Erkenntnisse werden im durch das BMVI initiierten Modellvorhaben „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen“ mittlerweile in rd. 20 weiteren Regionen erprobt.