iHub - Intelligente IT-gestützte Plattform für elektromobiles, nachhaltiges und effizientes Infrastruktur- und Flottenmanagement von Logistik-Hubs

Ziel des iHub-Projekts ist die Entwicklung einer IT-Plattform, die es Logistikdienstleistern ermöglicht, eine gemischte, teilweise elektrifizierte Fahrzeugflotte kostengünstig zu betreiben.

Die Tourenplanung bezieht sowohl elektrisch betriebene als auch nicht elektrifizierte Fahrzeuge mit ein. Neben den Auftragsdaten der zu transportierenden Fracht werden auch die Ladezustände der Elektrofahrzeuge und die Energiemanagementdaten des Gebäudes berücksichtigt. Dadurch erleichtert das System Stückgutlogistikern den Einstieg in die Elektromobilität, ohne Gefahr zu laufen, nicht alle Kunden aufgrund von etwaigen Reichweitenrestriktionen bedienen zu können.

Projekt-Website

 

Entwicklung einer IT-gestützte Plattform

Im Rahmen des Projekts wird eine IT-gestützte Plattform zur Steuerung von Gebäude-Energiemanagement, Ladestationsmanagement und Tourenmanagement der teilelektrifizierten Fahrzeugflotte entwickelt.

Integration von ganzheitlichen Mobilitäts-, Plattform- und Logistikkonzepten

Durch die Integration der Gebäude- und Fahrzeugdaten in ein dynamisches Tourenplanungssystem in Verbindung mit neuer Fahrzeugtechnik wird die intelligente Einbindung in ganzheitliche Mobilitäts-, Plattform- und Logistikkonzepte gewährleistet.