Die Tourenplanung bezieht sowohl elektrisch betriebene als auch nicht elektrifizierte Fahrzeuge mit ein. Neben den Auftragsdaten der zu transportierenden Fracht werden auch die Ladezustände der Elektrofahrzeuge und die Energiemanagementdaten des Gebäudes berücksichtigt. Dadurch erleichtert das System Stückgutlogistikern den Einstieg in die Elektromobilität, ohne Gefahr zu laufen, nicht alle Kunden aufgrund von etwaigen Reichweitenrestriktionen bedienen zu können.