Kurze Wege zur Haltestelle: PTV-Ranking bewertet ÖPNV-Anbindung der größten Städte Deutschlands

Karlsruhe, 06. Dezember 2022. Wie gut sind Bus und Bahn in meiner Stadt erreichbar? Ein neues Ranking der PTV Group bewertet die 50 größten Städte Deutschlands nach ihrer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Oberhausen, Bonn und Frankfurt haben dabei die Nase vorn.
Das Ranking gibt Aufschluss darüber, wie viel Prozent der Menschen im Umkreis von 300 Metern von einer ÖPNV-Haltestelle leben. Insgesamt zehn, der mehr als 50 bewerteten Städte, schaffen es hier auf einen Wert von mehr als 99 Prozent. Oberhausen belegt mit 99,7 Prozent Platz eins, gefolgt von Bonn mit 99,5 Prozent und Frankfurt a.M. mit 99,4 Prozent. Betrachtet man den Anteil der Bevölkerung in maximal 500 Metern Entfernung von einer S-, U-, Straßenbahn- oder Tramstation, stehen Mannheim (92,3 Prozent), Karlsruhe (87,9 Prozent) und Leipzig (85,9 Prozent) an der Spitze. Das komplette Ranking ist unter dem folgenden Link abrufbar: https://access.myptv.com/de/city-ranking
City Dashboard zeigt Qualität der Infrastruktur
Die Zugangsbewertung zum öffentlichen Nahverkehr ist Teil eines neuen interaktiven City Dashboards: Über PTV Access lassen sich unterschiedliche Informationen über die Mobilität und die Qualität der Infrastruktur in den größten deutschen Städten abrufen. Der sogenannte Erreichbarkeitsindex zeigt zudem, wie gut alltägliche Points of Interest , zentrale Orte wie etwa Schulen, Krankenhäuser oder Einkaufsmöglichkeiten, mit verschiedenen Verkehrsmitteln zugänglich sind.
PTV Access basiert auf PTV Model2Go, einer neuen, smarten Automatisierungstechnologie für die Erstellung von Verkehrsmodellen. Damit lassen sich Basismodelle von jeder beliebigen Stadt oder Region weltweit innerhalb weniger Tage erstellten – ein Prozess, der manuell mehrere Monate dauert.
Das City Dashboard ist die erste Anwendung einer Reihe von daten-basierten Online-Tools für die einfache Analyse und Visualisierung von Mobilität, an der die PTV Group aktuell arbeitet. Die gesamte Suite soll Städte dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und urbane Räume datenbasiert und mit Blick auf die Bedürfnisse der Bürger*innen zu gestalten.

PTV. Empowering mobility.
Die PTV Group betrachtet Verkehr und Logistik als Ganzes, um Mobilität zukunftsfähig zu gestalten. Die PTV Group bietet Software und Beratung, um Mobilität und Transport zukunftsfähig zu gestalten. Ihre marktführende Software für das intelligente Verkehrsmanagement und für die Optimierung von Transporten hilft Entscheider*innen aus Politik, Städten, Industrie und Handel dabei, Zeit und Geld zu sparen, Straßen sicherer zu machen und die Umwelt zu schonen. Die PTV zeigt schon heute mit Simulationen, wie die Mobilität von morgen mit all ihren Ökosystemen und Dimensionen realisiert werden kann. Von strategischer Verkehrsplanung bis zur Mikromobilität für die letzten Meile.
Das Unternehmen wurde 1979 gegründet. Heute arbeiten weltweit rund 900 Mitarbeiter*innen an zukunftsweisenden Lösungen – damit Mobilität und Transport smarter und umweltbewusster werden.