Verkehrsökonomie
Strategische Entscheidungen über Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und den Betrieb von Verkehrsanlagen sind häufig mit hohem finanziellen Aufwand verbunden. Sie bestimmen den langfristigen unternehmerischen Erfolg der Betreiber*innen und können Haushaltsmittel auf lange Zeit binden. Ihnen als Entscheidungsträger*innen liefern wir deshalb fundierte Grundlagen auf allen Ebenen der betrieblichen und politischen Entscheidungsfindung. Als Koordinator*in der Bundesverkehrswegeplanung sind wir genauso tätig, wie als Gutachter*in auf lokaler, regionaler und Länderebene.
Die Bearbeitung standardisierter Bewertungen zur Beantragung von Fördermitteln für ÖPNV-Projekte, gemäß dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) zählt seit über 20 Jahren zu unseren Kernkompetenzen. So konnten viele bedeutende Projekte, wie das Stadtbahnsystem der Region Karlsruhe oder die RegioTram Kassel auf den Weg gebracht werden.
Für Sie als Verkehrsunternehmen erarbeiten wir Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen wie Linienleistungsrechnungen und Linienerlösrechnungen. Wir liefern Ihnen sowohl unternehmens- als auch linienbezogene Erfolgsindikatoren, die auch auf der Grundlage von Modellrechnungen für zukünftige Szenarien fortgeschrieben werden können.
Wir unterstützen Sie bei….
- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Bedarfsplänen
- Nutzen-Kosten-Untersuchungen
- Standardisierte Bewertungen
- Folgekostenrechnungen
- Linienleistungsrechnungen und Linienerfolgsrechnungen