Was halten wir dieses Mal für Sie bereit?
Aufbau und Ablauf der Veranstaltung
Unsere Kolleg*innen arbeiten gerade unter Hochdruck an einem spannenden und interessanten Programm. Für die detaillierte Agenda müssen Sie sich noch ein wenig gedulden, aber wir verraten nicht zu viel, wenn wir sagen, dass vor allem das Miteinander und der Austausch, fachlich und persönlich, im Vordergrund stehen.
Eine Neuerung gibt es doch: Auf vielfachen Wunsch veranstalten wir dieses Jahr im Rahmen des PTV Mobility Anwenderseminars ein Forum für Verkehrstechnik und Lichtsignalanlagen. Das zusätzliche Angebot findet am zweiten Tag des PTV Mobility AWS als separater Themenstrang statt. Teilnehmer*innen des AWS können am zweiten Tag entscheiden, ob sie am klassischen Angebot des AWS oder am Forum für Verkehrstechnik und Lichtsignalanlagen mit Vorträgen rund um Verkehrsanlagen und -leitsysteme teilnehmen.
Sie interessieren sich ausschließlich für das Forum für Verkehrstechnik und Lichtsignalanlagen? Als Bestandskunde der PTV haben Sie die Möglichkeit die Veranstaltung separat zu buchen. Als Nicht-Bestandskunde ist das Forum für Verkehrstechnik und Lichtsignalanlagen nur als Teil des gesamten PTV Mobility Anwenderseminars 2023 buchbar.
| PTV Mobility Anwenderseminar 2023 |
13. Juni 2023 vormittags | Vorträge im Plenum |
13. Juni 2023 nachmittags | Fokus PTV Visum/ Fokus PTV Vissim |
14. Juni 2023 vormittags | Fokus Verkehrsplanung | Forum für Verkehrstechnik und Lichtsignalanlagen** |
14. Juni 2023 nachmittags | Vorträge im Plenum |
**PTV-Bestandskund*innen haben die Möglichkeit das Forum für Verkehrstechnik und Lichtsignalanlagen als Einzelveranstaltung losgelöst vom PTV Mobility Anwenderseminar 2023 zu buchen.
Mit den Präsentationen von 2022 bekommen Sie einen guten Überblick über die Qualität und Bandbreite der Themenauswahl.
Präsentationen PTV AWS 2022