Faire Mobilität

PTV-Software berücksichtigt die Mobilitätsbedürfnisse aller Bürger*innen über sämtliche Verkehrsmittel hinweg und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Szenarien zu testen und eine bessere Verkehrsinfrastruktur zu schaffen.

Verbesseren Sie die Anbindung Ihrer Vorstädte an die Stadt

PTV-Software verschafft Ihnen Klarheit über die Mobilitätssituation in Ihrer Region. Mit unseren Lösungen sind Sie in der Lage, eine unbegrenzte Vielfalt von Stadt- und Mobilitätsmustern zu modellieren. Ob es darum geht, den Status quo zu verstehen, Verbesserungen im Individualverkehr und öffentlichen Nahverkehr zu planen oder aktive Modi zu fördern - PTV hat die richtigen Planungswerkzeuge für Sie.

Das Produkt im Einsatz: PTV Visum

PTV Visum modelliert und bewertet alle Verkehrsmittel. Die Ableitung des Modal Splits führt zu einer zuverlässigen Nachfrageprognose für Ihre Stadtverkehrsszenarien.
Eine PTV Vissim-Simulation eines zukünftigen Verkehrsszenarios mit selbstfahrenden Pods. Sie erhalten einen Einblick in die Kapazitätsveränderung einer solchen Kreuzung und in das optimale Ampelschaltschema.
Simulation von Lieferrobotern, die sich unter Fußgänger mischen, mit der Software PTV Vissim. Lieferroboter können den Aufschwung von großen Lieferfahrzeugen abmildern, und ihre Simulation liefert Erkenntnisse wie: Werden sie Fußgänger und Laufwege stören? Wie müssen sie programmiert werden, um das zu vermeiden?

Verstehen Sie künftige Bedarfe und bereiten Sie sich auf jedes Szenario vor

Bieten Sie allen Menschen in Ihrer Region dieselben Voraussetzungen für eine funktionierende Mobilität - heute und in Zukunft. PTV-Software analysiert die aktuelle Verkehrssituation und prognostiziert und misst die Auswirkungen von Infrastruktur, Dienstleistungen und Maßnahmen. Mit präzisen Angebots- und Nachfragemodellen können Sie verschiedene Strategien und mehrere "Was-wäre-wenn"-Szenarien für unterschiedliche Verkehrsmittel, wie z. B. private, öffentliche, gemeinsam genutzte und sogar autonome Verkehrsmittel, bewerten. Die Software liefert Antworten auf Fragen wie: Welche zukünftige Nachfrage ist unter bestimmten Annahmen wahrscheinlich? Wer wählt welche Verkehrsmittel? Außerdem können Sie mit PTV Vissim Engpässe identifizieren, indem Sie mögliche zukünftige Anforderungen simulieren und prüfen, ob das Verkehrsnetz darauf vorbereitet ist.

Produkte im Einsatz: PTV Visum, PTV Vissim, PTV Viswalk

Fördern Sie einen zuverlässigen und effektiven ÖPNV

Von der Investition in neue Linien oder Bahnhöfe bis zum Fahrplanmanagement: Mit PTV-Software entwickeln Sie wirtschaftlich sinnvolle, bedarfs- und serviceorientierte Verkehrsangebote. Unsere Technologie deckt alle strategischen Prozesse der Verkehrsplanung ab, so dass Sie die Bedürfnisse aller Mobilitätsnutzer in einer Stadt oder Region berücksichtigen können. Mit PTV-Software erstellen Sie ein Netz mit Angebots- und Nachfragedaten, modellieren das gesamte ÖPNV-Netz mit Daten aus unterschiedlichen Quellen, analysieren das Fahrgastverhalten und die Fahrplangestaltung, planen die Priorisierung von ÖPNV-Fahrzeugen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und simulieren ÖPNV-Haltestellen und Umsteigebeziehungen.

Produkte im Einsatz: PTV Visum, PTV Vissim

Die Software PTV Visum bietet zahlreiche Perspektiven für die Nahverkehrsplanung. Betriebskennzahlen und Fahrgastkomfort werden bei der Planung eines nachhaltigen Verkehrsangebots selbstverständlich berücksichtigt.
Sie stellen Ihre Dieselbusflotte auf batterieelektrische Fahrzeuge um? Die Fahrzeugdisposition von PTV Visum optimiert Ihre Flotte, den Fahrplan und die Infrastrukturauslegung.

Beziehen Sie Bürger*innen in Ihre Planungsprozesse mit ein

Bürger*innen sowie Entscheider*innen wünschen sich anschauliche Informationen zu Verkehrsprojekten. Deshalb können Anwender von PTV Vissim und PTV Viswalk ihre Projekte einfach in 2D und 3D präsentieren und weitergeben - mit schnellen Storyboarding-Funktionen und modernen Videocodecs.

Produkte im Einsatz: PTV Vissim, PTV Viswalk

Planen Sie Radverkehrsnetze, die tatsächlich den Bürger im Fokus haben

PTV-Lösungen befähigen Städte, die den Radverkehr fördern. Unsere Software PTV Vissim und PTV Visum unterstützen Planer*innen beim Aufbau und der Integration von Radverkehrsnetzen, die die bestehende und zukünftige Nachfrage widerspiegeln. Sie berücksichtigt die Einzigartigkeit der Radverkehrsnachfrage, einschließlich flexibler Routenwahlen, und inklusive der Rolle, die sie in den täglichen Aktivitätsketten spielt.

Produkte im Einsatz: PTV Visum, PTV Vissim

 

Die Wahl der Fahrradroute hängt nicht nur von der Entfernung ab. Das PTV Visum Modell ermöglicht es, die unterschiedliche Wahrnehmung der Nutzer*innen die Fahrradinfrastruktur betreffend realistisch abzubilden. Damit führt die Fahrradzuordnung zu validen Prognosen.
Simulation des multimodalen Stadtverkehrs mit der Software PTV Vissim. Die Simulation hilft, den Wettbewerb um Straßenraum zwischen Fahrrädern, Bussen und Autos zu verringern und Haltestellen des öffentlichen Verkehrs entlang von Radwegen besser zu planen.
Die Berechnungder Isochronen in der PTV Visum Software zeigen den Erreichbarkeitsgrad der verschiedenen Verkehrsmittel für unterschiedliche Mobilitätsnutzende.
Eine PTV Viswalk-Simulation von Test 7 der ISO 20414, die zeigt, wie Fußgänger einen langsameren Rollstuhlfahrer auf einer leicht ansteigenden Rampe überholen würden. Rollstuhlfahrer haben Bedürfnisse, die in einer Mikrosimulation, die einen gemischten Verkehr aus Fußgängern und Rollstuhlfahrern beinhaltet, berücksichtigt werden können.
Eine PTV Viswalk-Simulation von Test 7 der ISO 20414, die zeigt, wie Fußgänger einen langsameren Rollstuhlfahrer auf einer leicht ansteigenden Rampe überholen würden. Rollstuhlfahrer haben Mobilitätsbedürfnisse, die in einer Mikrosimulation, die einen gemischten Verkehr aus Fußgängern und Rollstuhlfahrern beinhaltet, berücksichtigt werden können.

Berücksichtigen Sie in Ihrer Mobilitätsplanung auch den Schwächsten

Mit PTV-Software berücksichtigen Sie in Ihrem Planungsprozess alle Bevölkerungsgruppen und deren spezifische Mobilitätsbedürfnisse. PTV-Software macht die daraus resultierenden Auswirkungen auf alle Mobilitätsnutzenden einer bestimmten Infrastruktur transparent. Ob Sie einen Masterplan mit Perspektive entwickeln oder über weitreichende Infrastrukturinvestitionen entscheiden - PTV unterstützt Sie dabei. Mit PTV können Sie komplexe Reiseketten modellieren und den Nutzen aller Verkehrsteilnehmenden abschätzen und bewerten, so dass Sie allen Beteiligten echte Verbesserungen bieten können.

Produkte im Einsatz: PTV Visum, PTV Vissim, PTV Viswalk