Autonomes und vernetztes Fahren kann die Verkehrssicherheit verbessern, Staus vermeiden helfen und den Kraftstoffverbrauch und folglich auch CO2-Emissionen reduzieren. Autonome Fahrzeuge können somit einen entscheidenden Beitrag zur Sicherstellung nachhaltiger Mobilität leisten, sei es im Personenverkehr mit Hilfe von selbstfahrenden Kleinbussen im ländlichen Raum oder mit Truck Platooning, dynamischer Rampensteuerung oder Zustellrobotern in der Logistik.
Wir hinterfragen die vermeintlichen Vorteile, wir prüfen und bewerten die notwendigen Voraussetzungen für das autonome Fahren und die Auswirkungen von automatisierten Fahrzeugen. Im Rahmen unserer Forschungsprojekte entwickeln und optimieren wir Softwarelösungen für die Modellierung und Simulation autonomer Verkehre.